Beratung & Regulatorik
Unsere Experten aus den Bereichen Ernährungswissenschaft, Biologie, Lebensmittelchemie und -technologie bieten umfassende Beratung bei der Entwicklung und Optimierung von Rezepturen für den Human- und Veterinärbereich. Dabei berücksichtigen wir ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse, Nährwerte, zulässige Höchstmengen, mögliche Wirkstoffe sowie die rechtliche und technische Umsetzbarkeit. Zudem unterstützen wir Sie bei der strategischen Produktplanung: Welche Produkte sind vielversprechend? Welche Marktpotenziale bestehen? Ist ein White-Label- oder Private-Label-Ansatz sinnvoller? Welche Health-claims können genutzt werden?
Auch bei regulatorischen Fragestellungen begleiten wir Sie bei Bedarf durch den gesamten Prozess – von der Konformitätsprüfung über die technische Dokumentation bis hin zur Produktregistrierung. Gerne ermöglichen wir auch Zugriff auf unser Netzwerk an Lebensmittelrechtlern, da wir als Unternehmen keine rechtliche Beratung oder Prüfung für Sie durchführen dürfen. Unsere Zertifizierungen garantieren Ihnen jedoch Sicherheit und Qualität bei der Lohnherstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, Bio-Produkten und Ergänzungsfuttermitteln. So stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihre Produktideen nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, rechtskonform und technisch umsetzbar sind.


Forschung & Entwicklung
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung vereint Experten aus Ernährungswissenschaft, Biologie, Lebensmitteltechnologie, Ingenieurwesen, Marketing und Betriebswirtschaft. Ergänzt wird unser Wissen durch externe Spezialisten, darunter Mediziner, Heilpraktiker sowie Hochschulen und Universitäten aus dem In- und Ausland. So bleiben wir stets auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Entwicklungen im Gesundheitsmarkt. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt in der internationalen Analyse neuer ernährungswissenschaftlicher Studien.
Dabei entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Rezepturvorschläge für Ihre Nahrungsergänzungsmittel und Ergänzungsfuttermittel – basierend auf wissenschaftlich relevanten Rohstoffen oder spezifischen Produktanforderungen. Neben innovativen Inhaltsstoffen setzen wir auch auf technologische Fortschritte wie z.B. das Mikronisierungsverfahren, das die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen optimiert. Zudem ermöglichen wir die Umsetzung von Gebrauchsmustern und patentierten Lösungen.
Beschaffung & Herstellung
Für die Entwicklung hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel beziehen wir weltweit zertifizierte Rohstoffe, bei denen Qualität, Sicherheit und Reinheit höchste Priorität haben. Unser Portfolio umfasst über 1.500 Rohstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Jede Charge wird gründlich auf GMO, BSE, BIO, PAK, Schwermetalle und Pestizide geprüft und ist mit einer detaillierten Spezifikation sowie einem Analysenzertifikat ausgestattet. Unsere anspruchsvollen Qualitätsstandards stellen wir durch umfassende Kontrollen sicher – angefangen bei der Prüfung der Rohstoffzertifikate und Laboranalysen vor dem Einkauf bis hin zur Überwachung von Hygiene, Produktion und Endprodukten. Akkreditierte Labore sorgen für zusätzliche Sicherheit und Qualität.
Nach der Konzeptphase wählen wir gemeinsam die passende Darreichungsform: Kapseln (Hartgelatine, HPMC), Tabletten, Pulver oder Flüssigkeiten. Dank unseres umfangreichen Rohstofflagers können wir schneller produzieren als viele europäische Hersteller. Die Mindestbestellmenge liegt bei 100.000 Stück für Kapseln und Tabletten oder 100 kg pro Charge für Pulverprodukte. Als erfahrener Lohnhersteller bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Private-Label- und White-Label-Produkte. Mit über 20 Jahren Erfahrung garantieren wir eine sichere, effiziente und termingerechte Produktion – Made in Germany.
Maximale Vielfältigkeit in der Produktion
- MOQ 100.000 Stück für Kapseln/Tabletten
- MOQ 100 kg pro Charge für Pulverprodukte
- Über 1.500 Rohstoffe
Kapseln
- Hartgelatine-Kapseln
- Cellulose-Kapseln
- Magensaftresistente Kapseln
- Weichgelatine-Kapseln
Tabletten
Größen: 3, 9, 11, 12 oder 20 mm
Ausführung: flach oder linsenförmig
Farbe & Gewicht: abhängig von Rezeptur
Pulver
Als Einzelrohstoff oder Gemisch
Farbe & Gewicht: abhängig von Rezeptur
Flüssigprodukte
z. B. ätherische Öle, Vitaminlösungen
Farbe & Gewicht: abhängig von Rezeptur
- Flüssigkeiten in Trinkfläschchen
- Flüssigkeiten in Tropfflaschen
Verpackung & Labeling
Gemäß HACCP-Verordnung steht die sichere und hygienische Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln und Ergänzungsfuttermitteln an erster Stelle. Daher füllen wir Kapseln, Tabletten und Pulver in versiegelte Umverpackungen mit Originalitätsverschluss ab – für maximale Produktsicherheit. Unsere modernen Anlagen ermöglichen eine schnelle und präzise Abwicklung, inklusive Etikettierung und Codierung.
Für Probiergrößen bieten wir flexible Sachet-Verpackungen mit individuellen Füllmengen an. Auf Wunsch erstellen wir zudem einen Etikettenentwurf, der neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnung (ohne Gewähr) auch die Zutatenliste und Zusammensetzung enthält.

Primär-Verpackungen
Sonderwünsche? Kein Problem!
Sie werden in unserem breiten Sortiment an Größen, Formen und Farben nicht fündig und möchten eine andere Konfektionierung oder Verpackung? Wir versuchen – meist erfolgreich – auch ausgefallene Wünsche zu erfüllen. Sprechen Sie uns bitte an.
Primär-Verpackungen
- Standbodenbeutel
- Gläser
- Dosen
- Sachets
- Blister
Sekundär-Verpackungen
Bitte beachten Sie: Sekundär-Verpackungen müssen vom Kunden beigestellt (zur Verfügung gestellt) werden.
Sekundär-Verpackungen
- Etikettierung von Dosen und Gläsern mit Inline-Chargenaufdruck
- Konfektionierung von Blistern mit Packungsbeilage in Faltschachteln
- Passende Umkartons
- Wickeldosen aus Karton
- Faltschachteln
Versand & Vermarktung
Wir sorgen für den sicheren und pünktlichen Versand Ihrer Gesundheitsprodukte – deutschland-, europa- und weltweit. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Logistikpartnern übernehmen wir alle notwendigen Exportabwicklungen, einschließlich Apostille und weiterer Formalitäten.
Neben der Herstellung unterstützen wir Sie auch in der Vermarktung. Unser Team aus Wissenschaftlern, Marketing- und Vertriebsexperten berät zu Studieninterpretationen, Werbeaussagen und möglichen arzneirechtlichen Prüfungen. Zudem vermitteln wir Kontakte zu Lebensmittelrechtsexperten, vereidigten Sachverständigen und akkreditierten Instituten, die Rezepturen und Werbetexte auf rechtliche Konformität prüfen können.


Bereit mit uns durchzustarten?
Jetzt unverbindlich anfragen.
Lassen Sie Ihre Idee Wirklichkeit werden – von der individuellen Rezeptur bis zum marktreifen Produkt. Wir begleiten Sie mit Expertise, Innovation und höchster Qualität und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Häufige Fragen / FAQ
Wir produzieren die von Ihnen gewünschte Ware schon ab einer Menge von 100.000 Kapseln/Tabletten oder 100 kg Pulver.
Gern, aber nicht zwingend! Unser Fokus liegt auf einem Full-Service-Ansatz, der auch die Entwicklung individueller Rezepturen umfasst. In unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an der optimalen Zusammensetzung für Ihr Produkt.
Es fallen einmalige Entwicklungskosten in Höhe von 500 Euro an – diese werden jedoch mit Ihrer Bestellung verrechnet.
Ja, Geschmacksmuster erstellen wir Ihnen kostenlos.
Eine rechtliche Beratung können und dürfen wir nicht anbieten. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen gern einen auf diese Thematik spezialisierten, erfahrenen Rechtsanwalt.
Ja, Etiketten und Faltschachteln werden vom Kunden beigestellt.
Ja, wir arbeiten hier mit diversen Herstellern zusammen, sodass wir Ihnen viele verschiedene Dosen, Gläser etc. für Ihr Produkt anbieten können.